Oralchirurgie

Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Oralchirurgie und Paradontalchirurgie

Dentoalveoläre Chirurgie

  • Entfernung von Zähnen
    welche nicht von Ihrem Zahnarzt selbst entfernt werden können
    bei Risikopatienten
  • Entfernung von retinierten und verlagerten Zähnen
    Weisheitszähne
    verlagerte Zähne, z.B. am Gaumen verlagerte Eckzähne
  • Wurzelspitzenresektionen
    in orthograder und retrograder mikrochirurgischer Technik
  • Korrektur von störenden Zahnfleischbändchen
  • Weichgewebsveränderungen
    Biopsie und Korrektur
  • Traumatologie
    Erstversorgung von Unfällen im Kiefer- und Gesichtsbereich
  • Zahnreplantation
    nach Zahnunfällen
  • Zahntransplantation
    bei entsprechender Indikation und Prognose
  • Kieferorthopädische Chirurgie
    Zahnfreilegungen mit eventueller Anschlingung
    chirurgische Gaumennahterweiterung
    Einbringen von temporäre Hilfsimplantate
  • Behandlung von Kiefer-Zysten
  • Kieferhöhlenoperationen / Sanierung
    bei zahnbedingten Kieferhöhlenentzündungen

Implantologie und Augmentationen

  • Titan und Keramik-Implantate
    Entsprechend der Indikation und Patientenwunsch
  • Sofort- oder Spät- Implantationen
    Entsprechend der Indikation und Risikoabwägung
  • Sofortversorgung auf Implantationen
    Entsprechend der Indikation und Risikoabwägung
  • Moderne augmentative Verfahren („Knochenaufbau“)
    zur Verbesserung des Knochenangebots
    vorzugsweise unter Verwendung von Eigenknochen und Eigenblut
    lateraler und vertikaler Kieferkamm-Aufbau
    interner und externer Sinuslift
  • Socket-Preservation
    als Sonderform des Knochenaufbaus: Hier wird bereits bei der Zahnentfernung augmentiert, um eine spätere Implantation zu sichern
  • DVT-unterstützte sichere Planungen
    3D-geplante Implantationen und Knochenaufbauten
    3D-voll-navigierte Implantationen unter Nutzung von Bohrschablonen
  • Implantat Nachsorge
    auch nach Versorgung der Implantate durch Ihren Zahnarzt kümmern wir uns um die Gesundheit der Implantate
  • Periimplantitis Therapie
    Behandlung von Entzündungen um Implantate
  • Explantationen
    Entfernung von nicht erhaltbaren Implantaten

Parodontalchirurgie / Mukogingivalchirurgie

  • Chirurgische Parodotitistherapien
    Durchführung oder Fortführung der systematischen Parodontitis Therapie für Ihren Zahnarzt
  • Regenerative Therapie
    Neubildung der wichtigen Bindegewebsfasern und des Kieferknochens
  • Präprothetische Chirurgie
    Eingriffe zur Verbesserung der Ästhetik und Funktion von Zahnersatz
  • Mukogingivalchirurgie
    Rezessionsdeckungen („freiliegende Zahnhälse“)
    Verbreiterung der „befestigten Gingiva“
  • Korrektur von störenden Zahnfleischbändchen
    Bei verkürzten Lippen- und Zungenbändchen
  • Weichgewebsveränderungen
    Biopsie und Beseitigung von Veränderung an Zahnfleisch, Schleimhäuten, Lippen und Gaumen

Orale Medizin / sonstige Therapien

  • Behandlung entzündlicher Prozesse
    der Zähne und der Kiefer
    wie Abszessen, Nekrosen oder chronischen Leiden wie NICO / FDOK
  • Behandlung von Risikopatienten
    z.B. bei Einnahme von Blutverdünnern, Bisphosphonaten, nach bestimmten Chemotherapien bzw. nach Bestrahlung im Kieferbereich
  • Schmerztherapien
    im Akutfall, sofern Ihr Zahnarzt nicht weiterkommt
    bei Chronifizierung, Diagnose und Zuführung zu einem Spezialisten
  • Behandlung von Speicheldrüsenerkrankungen
  • Behandlung von CMD (Kiefergelenks- und Kaumuskelerkrankungen)
  • Behandlung von Halitosis (Mundgeruch)

DVT und digitales Röntgen

  • Individuelle Anfertigung und Befundung von 3D-Gesichtsschädelaufnahmen
  • Konsiliarische Anfertigung von DVT-Bildern
  • Navigationsgestützte 3D-Implantatplanung entsprechender Panungssoftware
  • auch alle 2D Röntgenaufnahmen werden digital durchgeführt; strahlen-reduziert, hochauflösend, sowie zur einfachen Weitergabe an Kollegen

Moderne Anästhesie

  • sicher und langewirkende Lokalanästhetika, i.d.R. ohne Nebenwirkungen
  • intravenöse Sedierung („Dämmerschlaf“)
  • Vollnarkose: Dabei wird die Narkose erfahrenen Fachärzten für Anästhesie ambulant in unseren OP-Räumen durchgeführt
Nach oben scrollen